- Flüchtiger
- Flüchtling
Universal-Lexikon. 2012.
Universal-Lexikon. 2012.
flüchtiger Speicher — flüchtiger Speicher, ein Speicher, dessen Daten bei Stromausfall verloren gehen … Universal-Lexikon
flüchtiger Speicher — neliekamoji atmintis statusas T sritis automatika atitikmenys: angl. volatile memory vok. flüchtiger Speicher, m rus. энергозависимая память, f pranc. mémoire volatile, f … Automatikos terminų žodynas
flüchtiger Stoff — lakioji medžiaga statusas T sritis Standartizacija ir metrologija apibrėžtis Skystoji arba kietoji žemos virimo temperatūros medžiaga, lengvai garuojanti (sublimuojanti) net ir neaukštoje temperatūroje, pvz., aromatiniai angliavandeniliai.… … Penkiakalbis aiškinamasis metrologijos terminų žodynas
nicht flüchtiger Speicher — (Permanentspeicher), Speichereinheit, die Daten dauerhaft und ohne Stromversorgung sichert. Nicht flüchtige Speicher sind die magnetischen Massenspeicher (Festplatte, Magnetband, Diskette), die optischen Massenspeicher (CD ROM, CD RW, DVD) und… … Universal-Lexikon
Flüchtling — Flüchtiger; Auswanderer; Aussiedler; Heimatloser; Umsiedler; Emigrant * * * Flücht|ling [ flʏçtlɪŋ], der; s, e: Person, die vor jmdm. oder etwas flieht oder geflohen ist: ein politischer Flüchtling; sie kam als Flüchtling nach Deutschland; einen… … Universal-Lexikon
Mann — 1. A blind man may perchance hit the mark. – Tauben und Hühner Zeitung (Berlin 1862), Nr. 6, S. 46. 2. A Mann a Wort oder a Hundsfott. (Ulm.) 3. A Mann wie a Maus ün a Weib wie a Haus is noch nit gleich. (Jüd. deutsch. Warschau.) Will sagen, dass … Deutsches Sprichwörter-Lexikon
Peronismus — Juan Perón, Begründer und Führungsfigur der peronistischen Bewegung (Aufnahme von 1947) Der Peronismus bezeichnet eine politische und gesellschaftliche Bewegung in Argentinien, die seit den 1940er Jahren besteht. Benannt ist sie nach ihrem… … Deutsch Wikipedia
Peronist — Juan Perón, Begründer und Führungsfigur der peronistischen Bewegung (Aufnahme von 1947) Der Peronismus bezeichnet eine politische und gesellschaftliche Bewegung in Argentinien, die seit den 1940er Jahren besteht. Benannt ist sie nach ihrem… … Deutsch Wikipedia
Sklaverei [1] — Sklaverei. Das Verhältniß unbedingter, d.h. mit dem Verlust aller persönlichen Freiheit verbundener Dienstbarkeit, in welchem der Dienende nicht als Person, sondern als Sache betrachtet u. behandelt wird, so daß der Herr über ihn u. sein… … Pierer's Universal-Lexikon
Flüchtig — Flüchtig, er, ste, adj. et adv. welches in der weitesten Bedeutung des Zeitwortes fliehen und in einigen Bedeutungen des Wortes fliegen gebraucht wird. 1) Auf der Flucht begriffen. Flüchtige Soldaten. Die Soldaten wurden flüchtig. Der Schuldner… … Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart